Produkt zum Begriff Bedauern:
-
Sagen, Mythen und Legenden (Jebautzke, Kirstin)
Sagen, Mythen und Legenden , Individuelle Leseförderung mit dreifach differenzierten Texten und motivierenden Arbeitsblättern (3. und 4. Klasse) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Jebautzke, Kirstin, Seitenzahl/Blattzahl: 62, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 3. und 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lektüre und Lesetexte, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Leseunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 297, Breite: 134, Höhe: 12, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064741001 9783403205319-2 B0000064741002 9783403205319-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2250536
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Das alte Japan. Sagen, Mythen, Märchen, Bräuche.
Die über Jahrtausende gewachsene Kultur Japans fesselt und beeindruckt bis heute. Sehr eng sind die historische Überlieferung und das moderne Leben des inzwischen hochtechnisierten Inselstaates miteinander verwoben. Fremdartig und bisweilen entrückt wirken die Sagen, Mythen und Märchen, die Mitford für sein 1871 erstmals erschienenes Buch »Tales of Old Japan« zusammentrug, so etwa die berühmte Erzählung von den »47 Ronin« oder der lange Bericht über das berüchtigte Harakiri, die rituelle Selbsttötung der Samurai. Über 30 zeitgenössische japanische Illustrationen geben dem Band seinen besonderen Flair.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Sagen, Märchen & Mythen aus den Sudetenländern. CD.
Eine umfangreiche Sammlung von Märchen, Sagen und Mythen der Sudetenländer. Liebevoll zusammengetragen und erzählt. Altvatergebirge: Der Streuselkuchen aus Friedeberg, Der Altvater, Die verzauberte Prinzessin, Zu vieles Weinen über einen Verstorbenen Böhmerwald. Die Pest, Die wilde Jagd am Kubani Egerland, Die Hans Heiling Felsen. Wischau: Der Wassermann. Kuhländchen: Die Odernixe Erzgebirge, Die Himmelskönigin hilft beim Klöppeln. Riesengebirge: Die Ente mit dem goldenen Schlüssel, Der beleidigte Rübezahl. Schlesien: Ein Berggeist rettet einem Bergmann das Leben. Beskiden: Eva und der Herrgott. Karpaten: Die Nixen und der Nixenprinz. Donauschwaben: Die alte Frau als Geist. Ungarn: Die Geige. Siebenbürgen: Der verwandelte Hund. Bessarabien: Der weise Mann. Russland: Väterchen Frost. Ukraine: Die Linde verweigert den letzten Wunsch. Ostpreußen/Baltikum: Ein Bauer heiratet eine Nixe und mehr.
Preis: 13.99 € | Versand*: 6.95 € -
Märchen, Sagen und Fabeln (Kistner, Saskia~Mihsler, Ann Cathrin)
Märchen, Sagen und Fabeln , Unterrichtsmaterial: Freiarbeitsmaterial für Lehrer an Grundschule Klasse 3, 4, Fach: Deutsch +++ "Es war einmal." - Bei diesem Satz freut sich jedes Kind sofort auf ein spannendes Märchen. Doch was ist sonst noch typisch für diese Textart? Und wie unterscheiden sich Märchen eigentlich von Sagen und Fabeln? Diese unabhängig einsetzbaren Stationsläufe bilden ein fabelhaftes Komplettpaket zur Freiarbeit rund um die drei Textgattungen. Das Stationenlernen mit vielfältigen Kopiervorlagen erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung und liefert Ihnen abwechslungsreiche und motivierende Übungsmaterialien. Anhand ausgewählter Texte erarbeiten sich die Schüler die Kennzeichnen von Märchen, Sagen und Fabeln. Zahlreiche Arbeitsblätter und ein Lösungsteil garantieren selbstständiges Lernen. Von "Aschenputtel" über den "Rattenfänger von Hameln" bis hin zu "Theseus und der Minotaurus", "König Drosselbart" und den Brüdern Grimm: Die Kinder lesen verschiedene Geschichten, füllen Lückentexte, lösen Rätsel oder schreiben Texte um. So lernen sie motivierend und abwechslungsreich, woran sie die Textarten erkennen können - und die Begeisterung für Ihren Unterricht ist dabei geradezu sagenhaft! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150105, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Stationenlernen in der Grundschule##, Autoren: Kistner, Saskia~Mihsler, Ann Cathrin, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Lesen / Didaktik, Methodik~Deutsch / Didaktik, Methodik~Lesenlernen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: Für die Primarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 314, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist dein größtes Bedauern im Leben?
Als KI habe ich keine Emotionen oder persönliche Erfahrungen, daher habe ich kein Bedauern im Leben.
-
Was sind Beispiele für faule und treue Tiere in Geschichten, Fabeln und Märchen?
Ein Beispiel für ein faules Tier in Geschichten ist die Grille in der Fabel "Die Grille und die Ameise" von Jean de La Fontaine. Die Grille verbringt den Sommer damit zu singen und zu tanzen, während die Ameise fleißig Vorräte für den Winter sammelt. Am Ende leidet die Grille unter Hunger, während die Ameise gut versorgt ist. Ein Beispiel für ein treues Tier in Geschichten ist der Hund in vielen Märchen und Geschichten. Der Hund wird oft als treuer Begleiter des Menschen dargestellt, der ihm in schwierigen Situationen hilft und loyal an seiner Seite bleibt. Ein bekanntes Beispiel ist der Hund in den Gebrüdern Grimm Märchen "Der treue Johannes".
-
Was sind die besten Strategien, um mit Bedauern und Reue umzugehen?
1. Akzeptiere deine Gefühle und erlaube dir, traurig oder enttäuscht zu sein. 2. Reflektiere, was du aus der Situation lernen kannst und wie du es in Zukunft anders machen würdest. 3. Verzeihe dir selbst und arbeite daran, deine Fehler gutzumachen, wenn möglich.
-
Was sind die häufigsten Gründe, warum Menschen im Nachhinein etwas bedauern?
Die häufigsten Gründe, warum Menschen im Nachhinein etwas bedauern, sind falsche Entscheidungen aufgrund von mangelnder Information oder impulsivem Handeln, fehlende Kommunikation oder Konflikte mit anderen Personen und das Vernachlässigen persönlicher Ziele oder Werte. Oftmals bereuen Menschen auch, nicht mutiger oder offener gewesen zu sein und Chancen nicht ergriffen zu haben. Letztendlich führt auch das Festhalten an negativen Emotionen oder Gedanken häufig zu Bedauern.
Ähnliche Suchbegriffe für Bedauern:
-
Hessische Sagen. Regionale Legenden und Geschichten.
Die regionale Sagenwelt ist für Einheimische und Besucher gleichermaßen faszinierend. Die Geschichten, die sich um Menschen, historische Gemäuer und Landschaften ranken, zeugen von der Besonderheit einer Gegend und verleihen ihr einen geheimnisvollen Charme. Jede Region hat ihre eigenen Sagen und wird durch diese für den Bewohner wie für den Gast erst lebendig. Viele ranken sich um »sagenhafte« Persönlichkeiten, wie die Legende vom Schinderhannes. Andere wiederum dienen dazu, Ortsnamen oder besondere geologische Formationen zu erklären, wie die Geschichte aus Frankfurt. Eine Auswahl der schönsten und beliebtesten Sagen Hessens.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Norddeutsche Sagen. Regionale Legenden und Geschichten.
Um jede Region ranken sich Sagen und Legenden, die aus dem Bedürfnis der Menschen entstanden sind, geheimnisumwitterte Orte oder Landschaften zu enträtseln - und die manchmal auch ein Körnchen Wahrheit enthalten. Dieses Buch entführt die Leser in die norddeutsche Sagenwelt und ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein spannender Leseschatz.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Sächsische Sagen. Regionale Legenden und Geschichten.
Um jede Region ranken sich Sagen und Legenden, die aus dem Bedürfnis der Menschen entstanden sind, geheimnisumwitterte Orte oder Landschaften zu enträtseln - und die manchmal auch ein Körnchen Wahrheit enthalten. Dieses Buch entführt die Leser in die sächsische Sagenwelt und ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein spannender Leseschatz.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bayrische Sagen. Regionale Legenden und Geschichten.
Jede Region hat ihre eigenen Sagen und wird durch diese für den Bewohner wie für den Gast erst lebendig. Viele ranken sich um »sagenhafte« Persönlichkeiten, wie die Geschichte vom Ritter und Kirnstein. Andere wiederum dienen dazu, Ortsnamen oder besondere geologische Formationen zu erklären, wie die Legende um die Entstehung des Namens München. Eine Auswahl der schönsten und beliebtesten Sagen Bayerns.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche Ideen gibt es, um alte Sagen, Märchen und Erzählungen in eine moderne Form umzuschreiben?
Eine Möglichkeit, alte Sagen, Märchen und Erzählungen in eine moderne Form umzuschreiben, besteht darin, die Handlung in die heutige Zeit zu verlegen und die Charaktere an moderne Lebensumstände anzupassen. Dabei können auch aktuelle Themen und Probleme eingebunden werden, um die Relevanz der Geschichten für heutige Leser zu erhöhen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Grundstruktur der Geschichten beizubehalten, aber den Erzählstil und die Sprache an die heutige Zeit anzupassen, um den Lesefluss zu verbessern.
-
Wie zeigt man Bedauern in einer Weise, die aufrichtig und respektvoll ist?
Man zeigt aufrichtiges Bedauern, indem man die Verantwortung für sein Handeln übernimmt und sich aufrichtig entschuldigt. Es ist wichtig, den Schaden anzuerkennen und zu versichern, dass man aus dem Fehler gelernt hat. Respektvoll zeigt man Bedauern, indem man dem anderen Raum für seine Gefühle gibt und Verständnis für die entstandenen Konsequenzen zeigt.
-
Wie können wir unser Bedauern angemessen ausdrücken, wenn wir jemandem gegenüber einen Fehler gemacht haben?
1. Indem wir Verantwortung für unseren Fehler übernehmen und uns aufrichtig entschuldigen. 2. Wir zeigen Reue und versichern, dass es nicht wieder vorkommen wird. 3. Wir bieten an, den Schaden wieder gut zu machen und um Vergebung zu bitten.
-
Was sind die bekanntesten Legenden und Mythen über das Wesen von Loch Ness?
Die bekannteste Legende besagt, dass ein Seeungeheuer namens Nessie in Loch Ness lebt und seit Jahrhunderten gesichtet wird. Es gibt Berichte über riesige Kreaturen, die aus dem Wasser auftauchen und dann wieder verschwinden. Einige behaupten sogar, dass Nessie ein Dinosaurier sein könnte, der in dem See überlebt hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.